Die beste Dashcam für Ihr Auto: Rundum-Schutz mit Vorder- und Rückkamera
Warum eine Dashcam fürs Auto für vorne und hinten sinnvoll ist
In der heutigen Zeit ist es wichtiger denn je, sich auf der Straße bestmöglich zu schützen. Unfälle passieren schnell und oft ist es schwierig, im Nachhinein zu beweisen, wer Schuld hatte. Genau hier kommt eine Dashcam ins Spiel. Sie zeichnet alles auf, was während der Fahrt passiert und kann so wertvolle Beweise liefern. Doch warum solltest du eine Dashcam fürs Auto für vorne und hinten wählen, die sowohl vorne als auch hinten filmt?
Rundum-Schutz durch Vorder- und Rückkamera
Eine Dashcam für das Auto für vorne und hinten bietet dir einen umfassenden Schutz. Sie zeichnet nicht nur auf, was vor deinem Auto passiert, sondern auch, was hinter dir geschieht. So bist du auch bei Auffahrunfällen oder Situationen, in denen jemand von hinten in dein Auto fährt, auf der sicheren Seite. Die Aufnahmen können dir helfen, deine Unschuld zu beweisen und mögliche Schadensersatzansprüche durchzusetzen.
Bessere Übersicht durch mehrere Kameras
Eine Dashcam für das Auto mit Vorder- und Rückkamera ermöglicht dir eine bessere Übersicht über das Geschehen auf der Straße. Du kannst sowohl den Verkehr vor dir als auch hinter dir im Blick behalten. Das kann besonders in unübersichtlichen Situationen, wie zum Beispiel beim Spurwechsel oder Einparken, sehr hilfreich sein. So kannst du potenzielle Gefahren frühzeitig erkennen und entsprechend reagieren.
Worauf du bei der Auswahl einer Dashcam achten solltest
Bei der Auswahl einer Dashcam gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, um die beste Cam für deine Bedürfnisse zu finden.
Bildqualität und Auflösung
Die Bildqualität und Auflösung der Dashcam für das Auto für vorne und hinten spielen eine entscheidende Rolle. Je höher die Auflösung, desto schärfer und detailreicher sind die Aufnahmen. Achte darauf, dass sowohl die vordere als auch die hintere Kamera eine Full-HD-Auflösung von mindestens 1080p bieten. So stellst du sicher, dass auch kleine Details wie Kennzeichen oder Straßenschilder gut erkennbar sind.
Weitwinkelobjektiv für größeren Erfassungsbereich
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Aufnahmewinkel der Kameras. Ein Weitwinkelobjektiv ermöglicht einen größeren Erfassungsbereich und somit eine bessere Übersicht über das Geschehen auf der Straße. Achte darauf, dass sowohl die vordere als auch die hintere Kamera einen Weitwinkel von mindestens 140 Grad haben. So verpasst du garantiert nichts Wichtiges.
Nachtsichtfunktion für klare Aufnahmen bei Dunkelheit
Unfälle passieren nicht nur bei Tageslicht, sondern auch nachts. Daher ist es wichtig, dass deine Dashcam auch bei Dunkelheit klare Aufnahmen liefert. Eine integrierte Nachtsichtfunktion mit Infrarot-LEDs sorgt dafür, dass du auch bei schlechten Lichtverhältnissen alles im Blick hast. So bist du rund um die Uhr geschützt.
Die besten Dashcams fürs Auto mit Vorder- und Rückkamera
Hier stellen wir dir drei der besten Dashcams mit Vorder- und Rückkamera vor, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind.
Vantrue N4 – Die Profi-Dashcam mit drei Kameras
Die Vantrue N4 ist eine professionelle Dashcam fürs auto für vorne und hinten, die mit insgesamt drei Kameras ausgestattet ist. Neben der Vorder- und Rückkamera verfügt sie auch über eine Innenraumkamera, die den Fahrzeuginnenraum aufzeichnet. Alle Kameras bieten eine Full-HD-Auflösung von 1440p und einen Weitwinkel von 155 Grad. Dank der integrierten Nachtsichtfunktion liefert die Vantrue N4 auch bei Dunkelheit gestochen scharfe Aufnahmen.
BlackVue DR900S-2CH – Die diskrete Dashcam mit Cloud-Anbindung
Die BlackVue DR900S-2CH ist eine hochwertige Dashcam, die sich durch ihr diskretes Design auszeichnet. Sie lässt sich unauffällig hinter dem Rückspiegel montieren und fällt so kaum auf. Beide Kameras bieten eine 4K-Auflösung und einen Weitwinkel von 162 Grad. Besonders praktisch ist die Cloud-Anbindung, mit der du von überall auf deine Aufnahmen zugreifen kannst.
Thinkware Q800 Pro – Die smarte Dashcam mit Fahrer-Assistenzsystemen
Die Thinkware Q800 Pro ist mehr als nur eine Dashcam. Sie verfügt über eine Reihe von intelligenten Fahrer-Assistenzsystemen, wie zum Beispiel einen Spurhalteassistenten und einen Auffahrwarner. Beide Kameras zeichnen in Full-HD mit 1080p auf und bieten einen Weitwinkel von 140 Grad. Dank GPS-Modul werden deine Aufnahmen mit Geschwindigkeit und Standort versehen.
Egal, für welche Dashcam fürs Auto für vorne und hinten du dich entscheidest, mit einer Vorder- und Rückkamera bist du auf der Straße immer auf der sicheren Seite. Die Investition in eine hochwertige Dashcam lohnt sich und gibt dir ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit.